top of page

Datenschutz

DATENSCHUTZHINWEISE

Wir informieren Sie an dieser Stelle darüber, wie wir Ihre persönlichen Informationen (Daten) erfassen und verwenden, wenn Sie unser Gasthaus & Bar oder unsere Internetseite besuchen. Zusätzlich klären wir Sie über alle Ihre Rechte im Umgang mit diesen Daten auf.
Die Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und der Datensicherheit.


1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Anabell Eckstein und Christine Eigner-Francke GbR
Am Stein 24 | 58706 Menden
Telefon: + 49 2373 7704466
E-Mail: lamela@amvincenz.de

2. Erfassung personenbezogener Daten bei Ihrer Anfrage per E-Mail oder Telefon und
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung


Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden wir Ihre Anfrage und alle daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeiten. Diese Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Bestimmungen wie Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung entweder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der idealen Bearbeitung Ihrer Anfragen haben.


Welche Daten im Falle der Nutzung des Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck ggf.

einer Reservierung, der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Diese Daten geben wir nicht weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Bestimmungen wie Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Datenverarbeitung bei Tischreservierungen


Wir nutzen den Reservierungsservice der Gastronovi GmbH, Bismarckstraße 142, 28203 Bremen, Deutschland.

Wenn Sie eine Reservierung über diesen Dienst vornehmen, erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt direkt an Gastronovi. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Reservierungsinformationen (Datum, Uhrzeit, Personenanzahl) sowie ggf. freiwillige Angaben gehören.
Die Einbindung des Reservierungsservices erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und unserem berechtigten Interesse an einer effizienten
Tischreservierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Gastronovi:
https://www.gastronovi.com/datenschutz/


4. Erfassung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite und
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 

STRATO.de:

Für das Webhosting nutzen wir die Dienste der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Wir haben hierfür mit STRATO einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die von STRATO genutzten Rechenzentren liegen in Berlin und Karlsruhe. Die Datenverarbeitung findet nur in diesen Rechenzentren und damit ausschließlich in Deutschland statt, d. h., STRATO unterliegt vollständig den in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz.
Beim Aufruf dieser Webseite werden die IP-Adressen der Besucher erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adressen werden zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal sieben Tage gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die erhobenen Daten werden nicht zu dem Zweck verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Datenschutzerklärung von STRATO.de können Sie unter folgendem Link lesen: https://www.strato.de/datenschutz/


WIX.com:
Diese Website wurde mit Wix.com Ltd., 40Namal, 6350671 Tel Aviv, Israel ("Wix") erstellt.
Wix stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung. Ihre Daten als Besucher werden auf den Servern von Wix in den USA, Europa, Israel und in anderen Hoheitsgebieten gespeichert.
Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Wix trifft dementsprechend physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher (Sie sind sog. „Nutzer vom Nutzer“). Die Datenschutzbestimmungen von Wix können Sie hier einsehen: https://de.wix.com/about/privacy


Wix.com ist ein globales Unternehmen, das die Gesetze der Rechtsprechung in Gebieten respektiert, in denen es tätig ist. Die Verarbeitung der Kundendaten des Nutzers kann im Hoheitsgebiet der Europäischen Union, Israels oder eines Drittlandes, Hoheitsgebiets oder eines oder mehrerer bestimmter Sektoren innerhalb dieses Drittlandes erfolgen, von denen die Europäische Kommission entschieden hat, dass sie ein angemessenes System gewährleisten Schutzniveau (Weitergabe auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung). Jede Weitergabe in ein Drittland außerhalb der Europäischen Union, die nach Angaben der Europäischen Kommission kein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln (2010/87/EU) in Anhang 1 der Vereinbarung zur Datenverarbeitung von Wix
(https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users). Wix trägt die Verantwortung für die Verarbeitung der erhaltenen personenbezogenen Daten. Unter Umständen ist Wix dazu verpflichtet, personenbezogene Daten auf behördliche Anordnung hin offenzulegen. Dazu zählen die Datenoffenlegung zur Einhaltung von Bestimmungen zur nationalen Sicherheit oder zur Strafverfolgung.


Die folgenden Zugriffsdaten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:


• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name/URL der abgerufenen Website
• Referrer-URL
• übertragene Datenmenge
• verwendeter Browser + Version und Betriebssystem + Hostname Ihres Rechners


Diese Informationen werden von uns bzw. von Wix temporär in einem sog. Serverlogfile
gespeichert. Die genannten Zugriffsdaten werden zu folgenden Zwecken erhoben und gespeichert:
• Ermöglichung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Sinnvolle und komfortable Nutzbarkeit unserer Website
• Aufrechterhaltung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.


Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen aufgrund der aufgelisteten Zwecke gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die erhobenen Daten werden nicht zu dem Zweck verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Grundsätzlich können Sie unsere Website nutzen, ohne dass eine Eingabe von personenbezogenen Daten durch Sie notwendig wäre. Unsere Website dient dazu, Ihnen Informationen über uns zu geben.


5. Cookies


Unsere Website verwendet, wie jede Website, Session-Cookies. STRATO setzt diese Session-Cookies, die den Internetaufruf temporär speichern und mit dem Schließen des Browsers gelöscht werden. STRATO setzt weder Tracking-Mechanismen
noch Webanalysedienste ein.
Auch WIX setzt auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die beim Besuch unserer Seite auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der hier verwendeten Cookies sind Session-Cookies, sie haben die Funktion, unser Angebot für Sie komfortabler zu machen. Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. So können Sie Cookies von WIX löschen: https://support.wix.com/de/article/cookies-von-wix-l%C3%B6schen


Im Allgemeinen können die Cookies, die am Anfang auf unserer Website von Wix platziert werden, als essentielle Cookies eingestuft werden. Diese Cookies sind unbedingt
erforderliche Cookies, denn sie werden benötigt, damit Sie solche grundlegenden Funktionen wie Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement nutzen können.
Diese Cookies können daher in unserem Cookie-Hinweisbanner nicht deaktiviert werden. In diesem Banner haben Sie jedoch die Möglichkeit, nicht-essentielle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.


Wix verwendet Cookies aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel:
• Um unseren Besuchern und Kunden eine optimale Besuchserfahrung zu bieten.
• Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix
• Um sicherzugehen, dass die Wix Plattform sicher ist


Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website).


Sie haben beim Aufruf unserer Website über das Cookie-Consent-Banner die Möglichkeit,
die Cookie-Einstellungen selbst zu wählen, alle abzulehnen oder alle zu akzeptieren.


6. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte


Ihre Daten werden von STRATO und Wix im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags
verarbeitet, gemäß Art. 28. DSGVO.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist (z.B.
nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn dies für die Durchführung von Geschäftsbeziehungen
mit Ihnen erforderlich ist), wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO), eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf
Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Weitergabe
Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur
Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus
Vertragsverhältnissen, und zur Wahrung berechtigter eigener Interessen im Hinblick auf die
Beratung und Betreuung unserer Kunden (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

7. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten


Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung Ihrer Daten nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung Ihrer Daten nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO, das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Artikel 7 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das BDSG verstößt.
Beschwerden richten Sie bitte an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 200444 in 40102 Düsseldorf, Tel.: 0211-
384240, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.

 

8. Datensicherheit


Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


9. Datenschutz bei Bewerbungen


Im Falle einer Bewerbung verarbeiten wir die an uns übermittelten Daten wie Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf, zum Zweck des Bewerbungsprozesses. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG. Empfänger Ihrer Daten sind die mit dem Bewerbungsprozess intern bei uns direkt befassten Personen. Bei Ablehnung Ihrer Bewerbung beträgt die Speicherdauer der Daten 6 Monate über den Abschluss des Bewerbungsprozesses hinaus. Diese Speicherdauer resultiert aus der möglichen Geltendmachung von Ansprüchen nach § 15 Abs. 4 AGG.


10. Änderungen dieser Datenschutzhinweise


Diese Datenschutzhinweise entsprechen dem Stand von Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie künftig anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder an neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf
unserer Website abrufbar.

bottom of page